Logo Bayern.Recht
Logo Bayern Logo Bayern
  • Zur Startseite von BAYERN.RECHT
  • Trefferliste der letzten Suche

Navigation

gesetz Vorschriften (0)
  • Gesetze (0)
  • Rechtsverordnungen (0)
  • Verwaltungsvorschriften (0)
  • Verträge, sonstige Rechtsquellen (0)
rechtsprechung Gerichtsentscheidungen (7)
  • Ordentliche Gerichtsbarkeit (0)
  • Bereich erweiternVerwaltungsgerichtsbarkeit (7)
  • Finanzgerichtsbarkeit (0)
  • Arbeitsgerichtsbarkeit (0)
  • Schiedsgerichtsbarkeit (0)
  • Verfassungsgerichtsbarkeit (0)
  • Sozialgerichtsbarkeit (0)
  • Sonstige Gerichte (0)
rss RSS-Feed Gerichtsentscheidungen
Abonnieren Sie hier!
ffn Fortführungsnachweise
Rechtsvorschriften
Verwaltungsvorschriften (BayMBl.)

Suche

Eingeschränkt auf:
  • Gebot der Rücksichtnahme (Verletzung verneint) Filter entfernen

7 Treffer in 7 Gerichtsentscheidungen und 0 Vorschriften


  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Erfolglose Nachbarklage gegen eine Baugenehmigung: Rücksichtnahmegebot in Innenstadtlagen sowie kein Verstoß gegen Abstandsflächenrecht

    Urteil vom 28.03.2022 – M 8 K 20.3855

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Nachbarklage, Gebot der Rücksichtnahme (Verletzung verneint)

    Urteil vom 10.07.2023 – M 8 K 22.5170

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Kein Nachbarschutz gegen Baugenehmigung unter Befreiung von Festsetzungen des Bebauungsplans zum Maß der baulichen Nutzung

    Beschluss vom 05.08.2022 – AN 17 S 22.01569

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Nachbarklage gegen Baugenehmigung, Bindungswirkung eines Vorbescheids, Gebot der Rücksichtnahme (Verletzung verneint), Abweichung von den Abstandsflächen

    Urteil vom 27.11.2023 – M 8 K 22.2857

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Nachbarklage, Abstandsflächen, Gebot der Rücksichtnahme (Verletzung verneint), Innenhof, Brandwand

    Urteil vom 11.12.2023 – M 8 K 22.5143

  • Gerichtsentscheidung

    VG München: Nachbarklage gegen eine Baugenehmigung für ein Rückgebäude mit Dachausbau

    Urteil vom 11.07.2022 – M 8 K 21.1030 , M 8 K 21.3567

  • Gerichtsentscheidung

    VG Ansbach: Nachbarklage gegen Baugenehmigung für Kfz-Selbstwaschanlage

    Urteil vom 09.11.2023 – AN 17 K 20.02407

  • ←
  • 1
  • →
Schlagworte Schlagworte
  • Abstandflächenrecht
  • Abstandsflächen
  • Abweichung
  • Abweichung von den Abstandsflächen
  • Antrag des Nachbarn auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung der Klage gegen eine Baugenehmigung zur Errichtung eines Mehrfamilienhauses
  • Atypik
  • Bauaufsichtliche Festsetzung des Geländeverlaufs ist grds. auf Basis des Art. 54 Abs. 2 Satz 1 Halbs. 1 BayBO möglich.
  • Baugenehmigung
  • Bauweise
  • Bebauungsplan
  • Befreiung
  • Bei Festsetzungen des Bebauungsplanes zum Maß der baulichen Nutzung und erteilten Befreiungen gem. § 31 Abs. 2 BauGB hiervon hängt der Umfang des Rechtsschutzes des Nachbarn vom nachbarschützenden Charakter dieser Festsetzungen ab.
  • Besorgnis der Befangenheit von Behördenmitarbeitern
  • Bestimmtheit einer Baugenehmigung
  • Bestimmtheit einer Baugenehmigung (bejaht)
  • Bindungswirkung eines Vorbescheids
  • Brandwand
  • Dachausbau
  • Dritanfechtungsklage gegen Baugenehmigung für SB-Waschanlage (erfolglos)
  • Drittanfechtungsklage gegen Baugenehmigung für SB-Waschanlage
  • Einhaltung des um 6 dB(A) reduzierten Immissionsrichtwertanteils, keine Ermittlung der Vorbelastung
  • Gebot der Rücksichtnahme
  • Innenhof
  • Nachbarklage
  • Nachbarklage gegen Baugenehmigung
  • Bayern.de
  • BayernPortal
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
    • A
    • A
    • A
         Kontrastwechsel